
Potsdamer Tag der Wissenschaften
Sa, 10. Mai, 13 Uhr
Unter dem Motto Forschen. Entdecken. Mitmachen. findet am 10. Mai 2025 zum zwölften Mal der Potsdamer Tag der Wissenschaften statt. Mehr als 40 Hochschulen, Schulen, wissenschaftliche Institutionen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs, darunter die Biosphäre Potsdam, das Brandenburgisches Landesarchiv, der Filmpark Babelsberg sowie die Filmuniversität Babelsberg, das Fraunhofer-Institut, das Leibniz-Institut, das Max-Planck-Institut, das GFZ Helmholtz-Zentrum und die Universität Potsdam, werden ihren Arbeitsalltag an diesem Tag der offenen Tür präsentieren und laden alle, bei kostenfreiem Eintritt, auf das Gelände des Potsdam Science Park in Golm ein.
Um Kunst für jedes Alter geht es am Stand des Museums Barberini: Eltern oder Großeltern mit Kindern, Freunde oder einzelne Gäste, alle sind hier richtig. Gemeinsam mit Kunstexpert*innen gibt es Angebote zum Mitmachen, von Tape Art über Postkartengestaltung bis zu digitalem Zeichnen rund um die Kunstwerke des Museums.
Mehr Informationen zum Potsdamer Tag der Wissenschaft sind hier zu finden.