Kunstvorträge
Das Museum Barberini bietet sonntags Vorträge zum Thema „150 Jahre Impressionismus“ oder Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne an. Kuratoren, Restauratoren oder Guides berichten im Auditorium des Museums vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Fachgebiete von ihrer Arbeit, ermöglichen Einblicke hinter die Kulissen und eröffnen neue Perspektiven auf die Kunstwerke.
Preis
€ 5 zzgl. Museumseintritt
Ort
Auditorium
Dauer
50 Minuten
Hinweis
Die Vorträge werden jeweils an einem Mittwoch um 18:30 Uhr digital als Online Kunstvorträge angeboten.
So, 12.01.2025
Vielseitig und freigeistig. Maurice de Vlaminck in Paris um 1900
Isabelle Runde, Kunsthistorikerin
Maler, Violinist, Radrennfahrer, Autodidakt, Familienvater und Autor: Maurice de Vlaminck war facettenreich und widersprüchlich. Sein frühes Künstlerleben spielte sich zwischen der Bohème am Montmartre und dem bürgerlichen Vorort Chatou ab, wo schon die Impressionisten viele ihrer Bilder gemalt hatten. Ab den 1920er Jahren zog es Vlaminck weiter hinaus aufs Land und sein Stil veränderte sich. Der Vortrag streift die Orte, an denen Vlamincks Werke entstanden. Die Orte, die seine Porträts und Landschaften inspiriert haben, sind so unterschiedlich wie inspirierend.