![](/images/_60A4513.jpg?w=1600)
David von Becker
Bildung und Inspiration
Kulturelle Bildung ist ein zentrales Anliegen des Museums Barberini und möchte zur aktiven Auseinandersetzung mit der Kunst anregen. Auf vielfältige Weise bringen wir Ihnen die Kunst nahe. Wir vermitteln Zusammenhänge und Hintergründe zu ausgestellten Werken, erläutern unterschiedliche künstlerische Techniken und Materialien, stellen Künstlerpersönlichkeiten oder Kunstströmungen vor. Im Museum oder online gehen wir auf unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste ein und ermöglichen Dialog und Teilhabe für alle.
Angebote vor Ort
Wir vermitteln Kunst!
Das Museum Barberini lädt zu einzigartigen Kunsterlebnissen ein: Ob Führungen, interaktive Workshops oder kreative Kooperationen – begleitet durch erfahrene Kunstexperten kann die Kunst ganz individuell erlebt werden. Entdecken Sie unser Angebot oder teilen Sie uns Ihre Ideen für ein maßgeschneidertes Gruppenprogramm mit!
Vom Studio bis zum Museumshof
Studio
Das neue, im Februar 2025 eröffnete Barberini Studio direkt neben dem Museum ist ein Ort der Begegnung und ein kreativer Treffpunkt, der inspiriert und Impulse setzt. Workshops und Veranstaltungen widmen sich künstlerischen, gesellschaftlichen und technologischen Themen unserer Gegenwart. In Kooperation mit Medienproduzenten und führenden wissenschaftlichen Institutionen werden aktuelle Diskurse aufgegriffen, die zum facettenreichen Austausch anregen.
![](/images/20220603_9741.jpg?w=1600)
Sebastian Bolesch
Atelier
Seit der Gründung des Museums Barberini im Januar 2017 ist das Atelier ein beliebter Ort für kreative Workshops. Zeichnen und Malen, Drucken und Photographieren, Gestalten und Modellieren: Hier können alle kreativ werden und ihre gestalteten Werke mit nach Hause nehmen.
![](/images/240929HF0115.jpg?w=1600)
Henry Freitag
![](/images/230521HF0212.jpg?w=1600)
Henry Freitag
Auditorium und Museumshof
Im großen Saal in der zweiten Etage finden wissenschaftliche Symposien, Vorträge zur Kunst, Lesungen mit prominenten Gästen oder Konzerte mit Bezug zu den Ausstellungen statt. Auf der Medienwand vertieft ein Filmprogramm mit Bildbesprechungen und Experteninterviews die Themen der Ausstellungen. Bei schönem Wetter finden Workshops und Veranstaltungen auch draußen im Museumsgarten statt.
App und Mediathek
Videos, Audios und mehr
Die Barberini App und Mediathek bieten alles für Ihre persönliche Ausstellungserkundung: Audioguides, Expertenvideos, Stadtrundgänge, Bildbesprechungen, Essays, Yoga-Sessions und mehr. Tauchen Sie ein in die spannenden Geschichten rund um die Werke – vor, während oder nach Ihrem Besuch!
Ansprechpartnerinnen
Dr. Dorothee Entrup
Isabel Acosta
Andrea Schmidt
bildung@museum-barberini.de